Schülerrudern | Foto: Walter Elsner
Home2025-03-31T12:49:45+02:00

Klagenfurter Albatros-Erfolge in Palermo

Erster Beach Sprint Costal Bewerb im Rahmen des Filippi Cups fand an diesen Wochenende in Mondello/Palermo in Italien statt. Unter der Führung des Kärntner Erfolgscoach Kurti Traer konnte das Österreichische Nationalteam erste Erfahrungen und Erfolge feiern.

Das Ö-Team schaffte 1 x Gold, 1 x Silber und von den 3 dritten Plätze wurde einer vom RV Albatros im Mix Junioren 2 mit der Albatridin Ina Taufik und deren Partner Vincent Schreiber aus Wien errungen.

Vinzenz Zwick vom Albatros kam im stärkst besetzen Feld der Elite als jüngster ins Achtelfinale und musste sich dort dem Silbermedaillen Gewinner der letzten Olympiade und schnellsten Italiener geschlagen geben.

Nächste Woche geht es für Ina Taufik, Ella Leitner und Vinzenz Zwick vom RV Albatros bereits in Limasol auf Zypern weiter.

Anrudern 2025

Das Anrudern haben wir mit dem Nautilus abgesprochen und es findet am Palmsonntag, 13.04.2025 um 11.00 Uhr statt. Wir starten beim Lido!

Silber und Bronze in Italien

Gestern, Sonntag, fand die erste Formüberprüfung unsere jungen Athleten in San Giorgio di Nogaro (Italien) statt.

Bei aller stärkster Besetzung überprüften auch sämtliche norditalienische Rudervereine deren Form. So nahmen namhafte Junioren, welche bereits bei WM, EM und Coupe erfolgreich absolvierten an der bestens organisierten Regatta im Friulanischen Küstenabschnitt teil.

Um so erfreulicher waren die Ergebnisse des Klagenfurter Rudervereins Albatros. Alle Junioren schafften den Einzug ins Finale A und konnten dort zwei 4. Plätze, einen 5. und 6. Platz belegen.

2IHKjZoWuwb8CJpaobQWEt4brelIgyaA.jpg

yBRpCPbUeLpFOsVlkbzqR6mcsTI6uzZR.jpg

Als jüngste unter den Juniorinnen (U19) und 18 Jährigen Italienerinnen (WM und EM Teilnehmerinnen), belegte Ella Leitner im Vorlauf den hervorragenden 3. Platz.

Im Finale A mit 8 Booten, belegte sie einen 6. Platz, damit steigt für die Albatridin die Hoffnung auf eine gute internationale Saison. Leitner startet in kürze auch im Costal Rowing Beach Sprint auf Zypern.

Auch der Junior B (U17) Vova Kuzmin schaffte mit einem 2. Platz im Vorlauf eine hervorragende Leistung in der Klasse U17.

Podest-Plätze 2 und 3 gab es für die Schüler vom BRG-Viktring im Einer Theodor Jan Eberhart (Silber) und Raphael Valentinitsch (Bronze), welche sich bei schwierigsten Bedingungen durch Wind und Wellen nach vorne kämpften.

03IouYxYngOPiAYBwSn7M8xs8R6ls5Ci.jpg

gAksCu9PMVDe6wHgYu0EXdRaysnvWVSB.jpg

Der U 19 Doppelzweier (Leitner/Taufik) und U 17 Doppelzweier (Kuzmin/Smole) überzeugten im Finale ebenso mit zwei 4. Plätzen.

Siege gab es für die Oldboys des RV Albatros: Willi Koska holte sich im Einer, Oliver Zwick mit Parnterverein Pullino Muggia im Vierer die Goldene.

Nun gilt es aus den gewonnen Erfahrungen die Trainingspläne entsprechend zu optimieren und anzupassen, damit die Saison 2025 ebenso erfolgreich wie die abgelaufene wird, so Trainer Oliver Zwick.

KSAX0A21LoVbrIcnb0R8kL3L3eEM3MhD.jpg

Wer das Rudern ausprobieren möchte, kann sich gerne beim RVA für das Ostercamp für 11 – 14 jährige anmelden. Von Montag bis Gründonnerstag wird gerudert, trainiert und Spaß gemacht.

Schnupperkurse in den Osterferien

14. bis 17. April

Von 10:30 bis 15:00 Uhr inkl. Mittagessen (€ 180,-)

Oster-Ruder-Schnupper-Kurse für Kinder

Betreuung für interessierte und sportliche Schüler beim Ruderverein Albatros in Klagenfurt

Rechtzeitig zum Saison-Start finden und erhalten Schülerinnnen und Schüler ihr sportliches Zuhause. Rudern, Baden und Ferienstimmung sind Komponenten die täglich dem Nachwuchs zur Verfügung stehen.

Die Trainingseinheiten zwischen Leichtigkeit und Rhythmus machen Spaß und Freude. Immer wieder werden Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen neu geworben und bekommen vom Ruderverein Albatros das Rüstzeug, um an den Regatten aller Altersklassen ab 12 Jahren schon mitte März antreten zu dürfen. So sammeln die jungen Menschen von Anbeginn Erfahrungen.

Trainer Oliver Zwick kann auf ein erfolgreiches Jahr mit seinen jungen Athleten zurückblicken und der Ausblick auf heuer läßt schon jetzt viel hoffen. So trainieren die jungen Albatriden in ihren Rennbooten aus Carbon im Einer, Zweier, Vierer und demnächst auch im Achter.

Die Albatros-Junior- und Juniorinnen Generationen, die diesen Plan folgen könnten, stehen bereits vor einer erfolgreichen Ruderkarriere: Vinzenz Zwick, Ella Leitner und Ina Taufik nahmen bereits im Nationalteam an Rennen in  Alicante, Genua (WM), Danzig (EM) oder Zypern erfolgreich teil.

Trainings-Termine

Freitags, ab 13:30 Uhr. Nur mit Voranmeldung bei Trainer Oliver Zwick, Mobil 0660 939 3328.

Schnupperkurse in den Osterferien

  1. bis 17. April

Von 10:30 bis 15:00 Uhr inkl. Mittagessen (€ 180,-)

Anzahl auf 20 Personen beschränkt.

Bitte um Voranmeldung bei Trainer Oliver Zwick, Mobil 0660 939 3328.

Guter Start in die neue Saison 2025

An diesem Wochenende fanden im Wels die jährlichen Ergo Indoor Rowing Österreichischen Meisterschaften statt.

Trotz einiger Krankenstände reisten wir mit 18 Aktiven an und konnten unsere lange Vorbereitungszeit und fleißigen Trainings erfolgreich umsetzen.

Mit 3 x Gold, 1 x Silber und 1xBronzen zählt der RVA nicht nur zum erfolgreichsten Nachwuchsverein in der Klasse U15 in Österreich, sondern darf sich auch als der Medaillenhamster unter den Kärntner Vereinen bezeichnen.

Start der Erfolgsgeschichte legte unsere Ilvy Herrenhof, welche erst vor kurzem im BG Viktring bei einem Scouting mit Astrid und Vinzenz entdeckt den Meistertitel bei den Schülerinnen B holen konnte.

Gleich drauf konnte unsere Gold ANA – mit 13 Jahren bei den 14 jährigen Mädels ihre Erfolge von 2024  weiterführen und wurde mit einem Rückstand von nur 4 hundertstel die Vizemeisterin.

Und weiter gings im nächsten Rennen, indem unser „Obelix“ Raphael Valentinitsch, der mit einer Zeit von 3:17 auf 1000m alle Konkurrenten auf Distanz hielt.

IjsGorlqdmCWyu1hNO8C1qtb5iQWQoxm.jpg

Mit einem Vorsprung von 9 Sekunden auf den 2 Platz krönte er sich zum Österreichischen Meister bei den Schülern.

Ganz knapp hinter dem 2 Platz erreichte unser Theo Eberhard den 3 Platz als 13 jähriger bei den 14 jährigen Profis.

Darüber hinaus  sind bei den Schülern noch die Lilo Hager und Arun Gutleb, welche ebenso im vorderen Drittel zu finden waren, zu erwähnen. Beide sind erst seit kurzem am Ergo und neue Mitglieder in unserem Hause.

4t0XVcP1k4sZ1TfwAebQs7jdlpjm4s2a.jpg

Weiters überraschte unser junges Schülerinnen B Team im Schul- Teambewerb mit einer überlegenen Führung, welche das Team souverän ins Ziel ruderte und somit einen weiteren Meistertitel für den

RVA holten. Ilvy Herrenhof, Sophia Bernthaler, Lena Fischer und Emma Mairinger – ein vielversprechendes Quartett für die Zukunft.

AqUFgiCee42xsGJ3ot5U0zIXhGdAyqpu.jpg

8Eox0zaX871lHwjOJm4KwpiRLL41ARg2.jpg

Weiters wurde die starke mannschaftliche Leistung von Vova Kuzmin und Matte Smole im LGW Junioren A Bewerb bestätigt. Als JunB getrauten sie sich über die 2000m und lagen bei den JUN A im sehr guten Mittelfeld. Gleiches gilt für Nina Taufik und Ella Leitner bzw. für Romy Hager und Lia Sommeregger.

MDAbx169TD3kxUHgcxiA0HlyuTTj1FO7.jpg

t1K60sljhlj0s7aAuus8efqqqkNwdtjx.jpg

Erfolgreicher Abschluss der Trainerprüfung

Erfolgreicher Abschluss der Trainerprüfung an der Ruderschule der FEDERAZIONE ITALIANA CANOTAGGIO in Triest.

Im Herbst 2023 hat Oliver Zwick mit der Ausbildung zum Trainer bei der FEDERAZIONE ITALIANA CANOTAGGIO in Triest begonnen und nunmehr nach einem Jahr der Ausbildung die Prüfung zum ALLENATORE 1 erfolgreich abgeschlossen.

In zahlreichen Theorie und Praxiskursen, wurde Oliver in den Bereichen Flachwasser, Costal und Para umfangreich auf dem neuesten Stand der Technik und nach sportwissenschaftlichen Aspekten ausgebildet. Die Prüfung erfolgte schriftlich und mündlich unter der Leitung der Nationaltrainer in Triest, bei der 9 von 10 Prüflingen die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.

In 24 Monaten wird Oliver weitere Kurse am Olympiastützpunktes des Italienischen Ruderverbandes in Piediluco absolvieren.

Weitere News im Archiv – bitte hier anklicken

Ankündigungen

Achter Regatta
BLAUES BAND vom WÖRTHERSEE 2025

Vierer Regatta
SPANHEIMER 2025

20. September 2025

Velden – Klagenfurt

Ruderwettfahrt nach den RoR der FISA bzw. der RWB des ÖRV

Infos zum Blauen Band
Infos zum Spanheimer

ROSE vom Wörthersee 2025

25. SKIFF-EVENT

Samstag, 11. Oktober 2025 | 10:00 Uhr

16 km–RUDERMARATHON von Velden nach Klagenfurt
Ruderwettfahrt nach den RoR der FISA bzw. der RWB des ÖRV

Mehr Informationen hier

Ergebnisse

Rose 2023

Ergebnisse | Results - bitte click hier | click here. Bilder | Pictures: Am Start und im Finish | At the start and [...]

Rose vom Wörthersee 2022

22. SKIFF-REGATTA Samstag, 8. Oktober 2022 | 11:00 Uhr 16 km–RUDERMARATHON von Velden nach Klagenfurt Alle Ergebnisse finden Sie hier

Liste sämtlicher Ergebnisse
Ergebnis-Archiv 2012-2017
Nach oben