Talentelehrgang Wien 2024
Am vergangenen Wochenende fand ein umfangreicher Lehrgang für unsere Medaillengewinnerinnen des Schülerinnen 4 der ÖM in Wien statt.
Knapp 40 Jungruderer wurden in Ernährung, Krafttraining, Verletztungsrisken und Stabilisation und Mobilisation ausgebildet.
Ein Highlight für Ana, Antonia, Nina, Romy und Lia war die Präsentation des Werdegangs von Magdi Lobnig, welche auch für alle Sportler und Fragen zur Verfügung stand.
Abends absolvierte Oliver mit den Mädls noch einen Rundgang am Weihnachtsmarkt Spittelberg.
Voller Motivation bereiten sich die Mädels nun auf die friulanischen Indoor Meisterschaften, welche am 15.12. in Lignano stattfinden vor.
Scouting BG Viktring 2024
Das Leistungssport Team des RV Albatros arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung der gesteckten Ziele, einen Junioren/innen 8 in 2028 auf den Weg zu bringen.
Im Rahmen des ÖRV Projekts „Olympia goes school“ wurden mit Unterstützung von Prof. Astrid Hambrusch in der letzten Woche rund 130 Kinder zum Proberudern im BG Viktring eingeladen. Ziel ist es in den kommenden Wochen den Jahrgängen 2013/2012 das Rudern näher zu bringen und unsere Leistungsgruppe weiter zu Verstärken. Das Projekt wird aktiv vom ÖRV unterstützt und auch finanziell kann der RV Albatros einiges an Mittel lukrieren.
Vinzenz Zwick hat sich bereit erklärt uns hierbei zu Unterstützen. Eine enge Zusammenarbeit mit allen Sportlehrkörpern wurde bereits durch Astrid hergestellt, um im Jänner weitere Klassen zu sichten.
Die ersten Trainings interessierter Ruderinnen sind bereits beim Albatros von Oliver und Vinzenz durchgeführt worden, und wir können sagen das wir weitere Talente für den Rudersport gefunden haben. Jetzt wird für den Schulbewerb und die Indoor ÖM fleißig trainiert – hoffentlich ist der Winter nicht zu lange.
Vielen Dank Astrid und Vinzenz!
Ruderausflug nach Triest/Muggia 2024
Eine 12-köpfige Truppe der Breitensportler war am Wochenende vom 25.-27.10.2024 in Triest.
Chiara Percuzzi schrieb für das Wochenende im Vorfeld und während der Reise das Drehbuch par excellence.
Am Samstag Vormittag wurden wir im Società Nautica G. Pullino in Muggia willkommen geheißen und fuhren mit drei Booten, die uns der Società Nautica G. Pullino zur Verfügung gestellt hat, am Meer in Richtung Koper. Das Wetter war viel besser als vorhergesagt und wir genossen die Sonnenstrahlen.
In einem Boot übernahm unsere Grand Dame Erika Habenicht das Steuer. Zu unserer großen Freude war ein Delphin von Zeit zu Zeit unser Begleiter.
Im Anschluss an das Rudern im Meer durften wir den Trocken-bzw. Wassertrainingsraum im Società Nautica G. Pullino ausprobieren. Das wäre eine sportliche Bereicherung für unseren Ruderverein!
Nach einer köstlichen Bewirtung vom Sportdirektor Marco Schiavon und Präsidentin Fulvia Piller machten sich ein paar Damen noch auf, um im Meer zu schwimmen.
Das Begleitprogramm bestand aus Kultur- und kulinarischen Genüssen in Muggia und Triest und einer Wanderung in den Karst.
Wir haben es sehr genossen!
Text verfasst von Uta Kloucek.

Positives aus USA. Niki Strauss: Erfolgreicher Ruder-Student in Boston
„Head of the Charles“ ist die größte dreitägige Regatta der Welt, bei der 11.000 Athleten in über 2.500 Booten bei 73 Veranstaltungen rudern.
„Head“-Rennen sind eine Regattenklasse, die im Allgemeinen drei Meilen lang sind (4.8km). Die Boote treten gegeneinander und gegen die Uhr an, die nacheinander im Abstand von etwa fünfzehn Sekunden startet. Die Gewinner jedes Rennens erhalten den Ehrentitel „Head of the River“ oder in diesem Fall „Head Of The Charles“.
Dort ruderte der Klagenfurter Albatride Niki Strauss im 8er und wurde gleich in seinem 1.Rennen im Männer Achter sechster. Die nominierten Ruder-Studenten von der Uni Syracuse bestanden somit ihre Feuerprobe.
In den USA werden sie als die drittschnellste Uni von der Ostküste gefeiert. Hier muß hinzugefügt werden, an der Ostküste rudern die stärksten Vereine der gesamten USA.
Herzliche Gratulation Niki! Hip Hip Hurrah!
Link für Ergebnisse und Livestream: https://www.hocr.org/the-regatta/results/
Fotoabdruck honorarfrei
Rose vom Wörthersee 2024
303 Ruderer aus 12 Nationen waren am Start
Am 5. Oktober 2024 trafen sich mehr als 300 Ruderer aus 12 Nationen beim Start in Velden bei der traditionsreichen Regatta „Rose vom Wörthersee“. Die 16km lange Strecke führt über die gesamte Länge des Wörthersees von West nach Ost und erfordert viel Kraft und spezielle Fähigkeiten.
Bei leichtem Wind wurden die Ruderer in 15 Gruppen im 5-Minuten-Abstand vom Start gelassen. Der Tag war auch geprägt von leichtem Regen und kühlen Temperaturen, was die Ruderer jedoch nicht davon abhielt, ihr Bestes zu geben.
Unter stärkster ausländischer Beteiligung konnten sich österreichische Ruderer hervorragend behaupten, jedoch die Rose ging nach Ungarn:
Bei den Männern gewann Bence Tamás (in der Zeit von 1:02:05,5) und bei den Frauen Zoltána Gadány (in der Zeit von 1:07:16,1). Sechs Ruderer konnten sich über insgesamt € 1.800,- Siegprämien freuen.
Trotz der starken Beteiligung von Ruderern u.a. aus der Türkei, England, Kanada, und allen österreichischen Nachbarländern konnten mehrere Klassensiege von österreichischen Ruderern erzielt werden.
Und auch unsere Albatriden:innen sind hervorragend gerudert:
Vinzenz Zwick (1:10:36,5), Oliver Zwick (1:15:25,8), Ella Leitner (1:25:39,5), Salome Orsini-Rosenberg (1:26:24,9), Christoph Neugebauer (1:27:12,5) und Franjo Dobra (1:28:14,5).
Aber nicht nur auf dem Wasser, sondern auch abseits der Regattastrecke war die Stimmung hervorragend.
Es geht nicht immer darum Erster zu sein, sondern der Großteil der Teilnehmer will die eigene Fitness und Stärke testen. „Jeder der Teilnehmer ist ein Sieger über sich selbst“ sagte Willy Koska, der Organisator der Rose.
Am 11. Oktober 2025 findet die nächste „Rose vom Wörthersee“ statt und wir hoffen, dass noch mehr Mitglieder mit dabei sind.
Mehr Fotos gibt’s hier – Skiff – Event ROSE VOM WÖRTHERSEE 2024 (rose-info.at) und es gibt auch ein Video des Schweizer Teams –
Erfolgreiche Kärntner Meisterschaft für unsere Sportler
52. Kärntner Landesmeisterschaft beendet die Regatta-Saison
Für die Kärntner Schuljugend zählt die 52. Kärntner Landesmeisterschaft zum Herbstbeginn als eine Art Jahresabschluß – jedoch das Training geht weiter, aber die Regatten gehen dem Ende zu.
Zum Wochenende traten die etablierten fünf Kärntner Rudervereine Wiking Spittal, RV Villach, VST Völkermarkt sowie RV Nautilus und RV Albatros mit einer Beteiligung von Rund 150 Athletinnen und Athleten gegeneinander an.
Albatros mit 8 Meistertiteln
Obwohl die Jungen beim Albatros erst ein Jahr bis 3 Wochen dabei sind, erreichten die Albatriden insgesamt 8 Goldmedaillen je Boot, 3 Silbermedaillen und 4 Bronzemedaillen.
Für den Albatros war diese Landesmeisterschaft eine der erfolgreichsten in der Vereinsgeschichte. An fast allen Disziplinen wurde durch den RV Albatros teilgenommen und 8 Kärntner Titel , das sind 45% aller vergebenen Titel durch die Sportler des Rudervereines Albatros errudert.
Medaillen nach Ruderern:
Ana Pogacar , 3 Goldmedaillen, Schülerinnen B 1, Schülerinnen B2 mit Nina Lassnig und Schüler Mix B 4 mit Theodor Jan Eberhart, Nina Lassnig und David Stefanchuk
Nina Lassnig, 2 Goldmedaillen, Schülerinnen B Doppelzweier und Schüler Mix B4.
Ella Leitner, 1 Goldmedaille, Juniorinnen-B-Doppelzweier und 1 Silbermedaille im Juniorinnen B 1.
Felizitas Rainer, 1 Goldmedaille, Juniorinnen-B-Doppelzweier.
Theodor Jan Eberhart , 4 Goldmedaillen im Schüler-B-Einer, Schüler-A-Doppelzweier, Schüler-A-Doppelvierer, Schüler-B Mix-4x.
Raphael Valentinitsch , 3 Goldmedaillen im Schüler-A-Einer, Schüler-A-Doppelzweier, Schüler-A-Doppelvierer.
Matteo Smole , 1 Goldmedailleim Schüler A Doppelvierer.
Matheo Sarmiento Rios,1 Goldmedaille im Schüler A Doppelvierer.
David Stepachuk,1 Goldmedaille im Schüler B Mix 4
Lia Sommeregger und Romy Hager 1 Silbermedaillen in Schülerinnen A 2
Im Mixed Quad konnten die Breitensportler Oswin Schilcher, Angela Lange, Christiane Holzinger und Uta Kloucek mit Steuerfrau Lieselotte Fieber den 2. Platz und im Männer 2 konnte Vinzenz und Oliver Zwick den 3. Platz erzielen.
Vinzenz Zwick konnte im Männer 1 mit den besten mithalten und wurde knapp 4. Alle Boote innerhalb von 2 Sekunden. Im Junioren 2 konnte Felix Mikosch und Vinzenz Zwick ebenso einen knappen 4. Platz erreichen – alle Boote auch hier innerhalb von 2,5 Sekunden im Ziel.
Aufgrund der schlechter werdenden Wetterverhältnisse wurden drei Rennen abgesagt – auch hier hätten unsere Sportler Medaillenchancen gehabt.
Herzliche Gratulation an alle Athleten!

Österreichischen Staatsmeisterschaften 2024
Am vergangenen Wochenende fanden in Villach die Österreichischen Staatsmeisterschaften statt. Für das „New Generation Team“ vom Albatros die ersten Meisterschaften in deren jungen Ruderkarriere.
Alle nachfolgend genannten rudern seit 2024 bis auf Ana und Ella, welche im Spätsommer 2023 mit dem Rudern begonnen haben. Die Meisterschaften werden in den Jungendklassen immer mit zwei Jahressprüngen ausgerudet – leider nicht wie in Italien wo Jahrgang gegen Jahrgang antritt. Um so beachtlicher sind die Leistungen unserer jungen Ruderer, welche in allen Altersklassen die jüngsten waren und mit den geboten Leistungen auf ein erfolgreiches 2025 schließen lassen können. Die Zeitrückstände sind gering, ältere Ruderer aus Österreich wurden besiegt.
Bronze im Schülerinnen 4 geht an:
Ana Pogacar, Romy Hager, Lia Sommeregger, Antonia Pirker, Steuerfrau Nina Lassnig
- Schnellster Kärntner 4
5 Platz im Schüler 4 von 12 Booten geht an:
Raphale Valentinitsch, Theo Eberhard, Florens Kanduth, Matheo Sarmiento Rios und Steuermann Emilio Lassnig
- Schnellster Kärntner 4
5 Platz im Jun B Einer geht an :
Ella Leitner – die nach verpatzen Start und einer gelungenen Aufholjagd, die Bronze nur knapp verpasste. Starterfeld 24 Boote
Jun B einer Top 10 von 28 Booten erruderte sich Volodomir Kuzmin im Alter von 15 Jahren.
10. und 11. Platz von 28 Startern erruderten im Schüler Einer
Raphael Valentinitsch 13 Jahre
Theo Eberhard 12 Jahre
12. Platz im CJM2x für Vinzenz
Vinzenz erreicht bei der Costal Rowing Beach Sprint WM in Genua mit seinem Partner Valentin Rauscher von STAW Wien den 12. Gesamtrang.
Sie mussten sich dem späteren Bronze Medaillen Gewinner Australien mit knappen 3 Sekunden geschlagen geben.
Magdalena Lobnig von VST Völkermarkt wurde Doppelweltmeisterin.
Ab Herbst entsteht unter Führung von Kurti Traer ein Kompetenz-Zentrum für Costal im Leistungszentrum in Völkermarkt. Hier soll der Nachwuchs – auch Vinzenz – auf die nächsten Aufgaben vorbereitet.
7 Rennen / 5 Siege
Die Vorbereitungsrennen für die Österreichischen Staatsmeisterschaften, gerudert von einige Albatriden bei den Meisterschaften Friaul Julisch Venezien in San Giorgio, wurden am vergangenen Wochenende erfolgreich beendet: 7 Rennen / 5 Siege
Die Albatriden Ana, Ella, Nina, Oli, Raphi und Theo errangen bei den friulanisch-triestinischen Rudermeisterschaften in San Giorigo einige Goldmedaillen.
Trainer Oliver Zwick kann zufrieden sein da die Jugendlichen in fast allen Disziplinen erste Plätze erreichten. Dieser Italien-Ausflug galt als das Vorbereitungsrennen für die Österreichischen Staatsmeisterschaften, die vom 20. bis 22. September in Villach am Ossiachersee stattfinden.
Hier geht’s zu den Ergebnissen: https://canottaggioservice.canottaggio.net/dati/rix240505.html
Bereits im Vorlauf ging die Erfolgsserie um 9:05 mit Ella Leitner los, die im Einer U17 als Erste durch Ziel kam und im qualitativ hoch besetzen Finale knapp den 4 Platz holte.
Dann brillierte Anamary Pogaca, die am Vormittag im B2 Einer gewann und am Nachmittag im B2 Doppel mit Nina Lassnig jeweils als Siegerin durch Ziel kam.
Raphael Valentinitsch schaffte als erster am frühen Nachmittag die Bestplatzierung im Einer CM-Finale sowie Theodor Jan Eberhart in seiner Spezial-Disziplin B-Einer das Siegerpodest.
Und zu guter Letzt: Trainer Oliver Zwick verhalf im Vierer Doppel den befreundeten Ruderverein Pollino aus Muggia zum Sieg.
Vinzenz Zwick nominiert für Coastal Weltmeisterschaften
Nach dem erreichen des 1/4 Finale (Top 6 Platzierung ) im Mix 2 bei der Costal EM in Danzig, dem 2 Platz bei der inoffiziellen Costal ÖM und der Qualifikationsrennen in Portugal und Donoratico (i) ist Vinzenz Zwick im Junioren 2 für die Costal Weltmeisterschaften, welche im September in Genua stattfindet, nominiert.
Herzliche Gratulation zur Qualifikation zur Coastal Beach Sprint Finals Weltmeisterschaft welche vom 13. – 15. September in Genua/ITA und wir wünschen Vinzenz und allen anderen Sportlern viel Erfolg!
Gewinne der RVA Jugend bei der 33. Int. Sprintregatta in Völkermarkt
Am vergangenen Sonntag erreichten die 12-jährigen RVA Schüler Anamary Pogacar und Theodor Jan Eberhart im Schüler-B-Doppel Mix, vor den Slowenen, die Gold Medaille.
Zusätzlich erreichte Anamary Pogacar im Schülerinnen Einer den 2. Platz und Theodor Jan Eberhart in derselben Schüler-Kategorie den 3. Platz.
Dem 13-jährigen Raphael Valentinitsch gelang mit einem knappen 2. Platz der Sprung ins Österreichische Spitzenfeld. Insgesamt gingen über 70 Schüler im Alter von 12 bis 14 Jahren an den Start und traten gegeneinander in den einzelnen Bootskategorien an.
In den nächsten sechs Wochen wird weiter fleißig trainiert, stehen doch die größte Jugendregatta in Villach, die Österreichischen Meisterschaften, und die Kärntner Meisterschaften in Klagenfurt, noch an.
Nachwuchsförderung kostet Zeit und Geduld und Oliver vom RVA ist voll engagiert. Allein im heurigen Sommer wuchs die Schüler- und Jugendgruppe auf rund 22 begeisterte Ruderinnen und Ruderer an. Die Jüngsten heimsen einen Erfolg nach dem andern, vor allem im benachbarten Ausland, ein und das macht natürlich Spaß.
Mehr zum Nachlesen gibt es hier
Forever Young
In unserem Verein haben wir ein Mitglied der sich mit täglichen Training fit und jung hält – und wir sehen Ihn regelmässig mit der Very am Wasser. Die Rede ist von Ingo Göritzer (85). Schwer zu glauben, dass er nur 2 Jahre jünger ist als die Very (87).
Aber das ist nicht alles, er nimmt auch bei Wettkämpfen teil und ist, österreichweit, Gewinner in der Klasse 80+ auf dem Ergo:
- 16km
- 30min
- 1000m Österreich Meisterschaften
Ingo zeigt uns, wenn es ein wirksames Anti-Aging-Rezept gibt, dann ist es Sport! Denn wer rastet, der rostet. Ein gutes Beispiel für uns alle!
Ein Dankeschön vom RV Società Nautica G. Pullino
In der Woche vom 21-28 July verbrachte der Italienische Ruderverein Società Nautica G. Pullino, unser Partnerverein, mit 29 Atlethen Ihre Trainingswoche beim Albatros.
Danke Oli Zwick für die Organisation der Partnerschaft die auch mit sich bringt, dass unsere Jugendlichen im Gegenzug in Italien ihre Tainingswoche verbringen.
Wie gut es Ihnen bei uns gefallen hat, kann man hier nachlesen – https://www.facebook.com/story.php?story_fbid=1008740424382080&id=100057383964154&rdid=WIsdH6h4CBVwkvLg
Albatros Sommerfest 2024 – Bilder
Das Albatros Sommerfest 2024, organisiert von den jungen Albatriten:innen unter der Leitung von Pauli, war ein Tag sportlicher Höchstleistungen (wer gewann das Tretboot Rennen?!?), voller Ehrungen unserer Ruderer:innen, einer emotionalen Bootstaufe, bester Unterhaltung und einer großartigen Stimmung.
Die beiden neuen Rennboote, Effi und Kiki, wurden feierlich eingeweiht: Effi mit Bier (eine Ausnahme!) vom Taufpaten Klaus Mikosch zum Gedenken an seinen Bruder Stefan und Kiki mit dem Lieblings-Prosecco Fräulein Rosé von Eva Kikel vom Taufpaten und Lebensmenschen Wolfgang Hobisch. Beide Boote wurden danach auch am See eingerudert.
Zur Unterhaltung gab es, nach dem besten BBQ, die tollste Live-Musik die der Albatros jemals hatte – hier geht’s weiter zu den Bildern – danke Willy Koska und Rosi Kelz für die Bilder, die sind besser als tausend Worte!
Noch einmal ein herzliches Dankeschön an Alle die mitgeholfen haben um dieses Fest unvergesslich zu machen

Erster Platz EURO Masters 2024
Bei der Euro Masters Regatta 2024 München, dem Internationalen Fest der Masters-Ruder:innen mit knapp 1.100 Ruder:innen aus 335 Vereinen und sechs Kontinenten, hat unser Willy Koska in der 75 + Leichtgewichtsklasse den ersten Platz erreicht!


WM GOLD für Albatros
Zwei Albatriden zogen mit dem Österreichischen Achter nach Rotterdam zur Studenten Weltmeisterschaft aus, um sich mit den stärksten Nationen zu messen.
Und es hat geklappt – die beiden Albatriden Nikolaus Strauss und Basti Marsoner holen im Österreich Achter überlegen und überraschend Gold bei den Universtitäts Weltmeisterschaften im Achter. Gleichzeitig stellten Sie über die Distanz von 2000m mit der Zeit von 5:35 einen neuen Österreichischen Rekord auf. Beide Albatriden sind für die U23 WM in Kanada nominiert.
Bilder gibt es hier – www.fisu.net/2024/07/08/rotterdam-crowns-15-new-fisu-world-university-champions-in-rowing/?related-sport=91
Weitere Medaillen konnte der RV Albatros bei den Österreichischen Costal Rowing Beach Sprint Meisterschaften in Linz holen. Vinzenz Zwick schlug seinen Langzeitrivalen Koch von LIA Wien und holte sich unter 30 startenden Ruderern nach einem Fehler noch die Silber Medaille.
Ella Leitner wurde als Juniorin B bei den älteren Juniorinnen A im stark besetzten Teilnehmerfeld dritte und unterstreicht damit Ihre steigende Form.
Herzliche Gratulation!


120. Vienna International Rowing Regatta 2024
Albatriden gewinnen an der Wiener Donau Gold im Dreivierteltakt
Die Klagenfurter Jugend ruderte den Wiener Walzer auf der VIRR
Die Klagenfurter Jugend-Ruderelite war bei der 120. Vienna International Rowing Regatta an der Donau in Wien sehr erfolgreich.
Die Albatriden Ana Pogacar und Theo Jan Eberhart gewannen an den Zwei-Tage-Wettkämpfen jeweils im A Finale Schüler-B Einer Gold und Pokale. Beide sind starke Rennen gefahren und haben Wind und Wellen getrotzt und bei widrigen Bedingungen die internationale Konkurrenz niedergerungen.
Herausragend mit Gold belohnt wurden auch im Juniorinnen-B Doppelzweier Marlene Mikosch und Felicitas Rainer ebenfalls vom Ruderverein Albatros. Aufzeigen konnten die beiden Mädchen Marlene Mikosch und Felicitas Rainer auch im Doppelvierer, wo sie mit Völkermarkter Beteiligung mit den Geschwistern Lisa und Elena Schalk Silber holten. Und mit Klagenfurter Albatros-Beteiligung erreichte der Juniorinnen-B Achter durch Felicitas Rainer Silber.
Ella Leitner erreichte in ihrer ersten Rennsaison von 30 gestarten Einern das Grossfinale und wurde aufgrund der Schaumkronen hervorragende 6.
Herzliche Gratulation!



Medaillen-Regen für Albatros Jugendliche
Bei der Internationalen Ruder-Regatta „trofeo lucca vascotto – tre golfi“ beim Partnerverein Pullino im Hafen von Muggia (Italien) erreichten unsere Nachwuchs-Talente Gold, Silber und Bronze.
Gold: Allievi B2 Femm. Ana Pogacar.
Silber: Allievi B2 Masch. Theodor Jan Eberhart.
Allievi C Femm. Antonia Pirker.
Bronze: Allievi C Masch. Matteo Smole.
Allievi C Masch Raphael Valentinitsch.
Trotzdem sie das erste Mal am Meer und auch in diesen dafür geeigneten Booten ruderten (!) erreichten Ana Pogacar, Theodor Jan Eberhart, Antonia Pirker, Matteo Smole, Raphael Valentinitsch, Lia Sommeregger, Romy Hager und Wladimir Kuzmin den ausgezeichneten 3. Rang in der Gesamtwertung von 12 gemeldeten Teams aus Italien, Slowenien und Kroatien.
Bei der Internationalen Ruderregatta in Bled 2024 erreichte Niki Strauss im Riemenvierer des Ö Nationalteams den Sieg! Damit ist ein weiterer Schritt zur WM U23 Quali geschafft.
Im M 2-, Men’s-Pair gewann Ulli Oswald gemeinsam mit Sebastian Masoner den 3. Platz .
Am Sonntag konnte Felicity Rainer und Marlene Mikosch im JunB 4 in RGM mit Völkermarkt den 3. Platz holen.
Herzliche Gratulation!
Regatta am 9. Juni 2024 in Zagreb
Willy Koska hat den 1. Platz und Christoph Neugebauer den 3. Platz im Einer in der Klasse der 70 + bei der Regatta in Zagreb erreicht.
Herzliche Gratulation!
Nominierung von Vinzenz Zwick zur Coastal Beach Sprint EM
Coastal Rowing Austria hat heute die Nominierung von Vinzenz Zwick zur Coastal Beach Sprint EM (22.-23.6. in Danzig, POL) übermitteln. Vinzenz startet für Österreich im U19CMix2x mit Antonia Gigacher (VIL).
Der ÖRV, im speziellen das Coastal Team, sind sehr stolz auf die Ergebnisse die Vinzenz in den heurigen Coastal Bewerben gezeigt hat.
Wir danken auch dem Trainer Oliver Zwick für seinen Einsatz!
Wir haben aus organisatorischen Gründen beschlossen, das Trainer-Team klein zu halten und daher keine Vereinstrainer nominiert. Dies ist mit Oliver abgesprochen. Wir hoffen, dass der Verein und Trainer dem Coastal Rowing zugetan bleibt; es braucht in Zukunft Offenheit und Einsatz auch seitens Trainer.
Der RV Albatros ist Stolz auf unsere Sportler(innen) und gratuliert Vinzenz herzlich zur Nominierung. Wir halten die Daumen! Go, go, go!
Olympic Hopes Regatta 2024, Silber für Marlene Mikosch und Felicitas Rainer
Vergangenes Wochenende fand in Brünn (CZE) die diesjährige Olympic Hopes Regatta statt. Dabei handelt es sich um eine internationale Regatta für JunioreInnen-B, die von den jeweiligen Nationalteams beschickt wird.
Für den RV-Albatros gingen Marlene Mikosch und Felicitas Rainer, die sich durch die gezeigten Leistungen in dieser Saison gemeinsam mit ihren Kolleginnen Emma Witz (DOW), Leonie Janauschek (DOW), Alena Lux (WEL), Sophie Milton (IST), Lisa und Elena Schalk (VST) und Stfr. Livia Bumberger (WLI) für die Regatta qualifizieren konnten, an den Start und zeigten, dass sie auch auf internationalem Niveau mehr als nur mithalten können.
Bei ihrem ersten Antreten im Dress des Nationalteams musste sich unsere Mannschaft in einem knappen Rennen lediglich dem heimischen Team aus Tschechien geschlagen geben und konnte somit den sensationellen zweiten Platz errudern.
Der ganze Verein ist Stolz auf unsere Sportlerinnen und gratuliert den beiden herzlich zu dieser großartigen Leistung.
Kärntner Regatta 2024
Die Freude ist groß beim Ruderverein Albatros!
Unsere Jugendlichen Marlene Mikosch, Felicitas Rainer und Theodor Jan Eberhart konnten schon am ersten Tag der internationalen Kärnten-Regatta in Klagenfurt am Wörthersee Flagge zeigen und in ihren Kategorien jeweils Gold abräumen! Und auch am Sonntag konnte Jan Eberhart Gold gewinnen.
Herzliche Gratulation!
Bilder gibt es hier (danke Willy Koska).
Ruderkurse für Anfänger 2024
Update: 16 Mai – alle ERWACHSENEN Kurse sind nun ausgebucht!
ERWACHSENE
Anfänger I: Kurstermin 1 „01. Mai“: 01. bis 05. Mai 2024
Mittwoch, 01.05.2024: 16:00, Freitag, 03.05.2024: 16:00, Samstag, 04.05.2024: 11:00 und 17:00, Sonntag, 05.05.2024: 10:00 (oder 16:00)
Anfänger I: Kurstermin 2 „Pfingsten“: 17. bis 20. Mai 2024
Freitag, 17.05.2024: 17:00, Samstag, 18.05.2024: 11:00 und 17:00, Sonntag, 19.05.2024: 11:00 (oder 17:00), Montag, 20.05.2024: 11:00 (oder 17:00)
Der Erwachsenen Anfängerkurs umfasst 5 Einheiten zu je 2h. Kosten: 200€
Anmeldungen und Anfragen an mail@isoldefranz.at
JUGEND
Freitags 14:30 Uhr
Samstags 11:00 Uhr
Kostenlos
Anmeldungen und Anfragen an oliver@contymax.at
Anrudern 2024
Fotos vom Anrudern 2024 findest Du hier – Anrudern 2024
Wolfgang Koch zum Gedenken
Wolfi (Wolfgang) Koch ist am 23. März 2024 von uns gegangen. Mitte Dezember saßen wir beide noch beim Albatros in der Sonne und ließen unsere gemeinsame Zeit revue-passieren. Bereits in der Volksschule saßen wir gemeinsam in einer Bank.
Mit 12 Jahren unternahmen wir die erste gemeinsame Ruderausfahrt mit dem Boot „Robert“. Herr Aspernig, unser damaliger Hausverwalter musste uns beim Heraustragen des schweren Bootes helfen. Sehr schnell wurde für uns beide aber ein alter Leichtgewichts-Doppelzweier restauriert und viele, viele gemeinsame Kilometer ruderten wir im „Walter“.
Wolfi lernte im Hotel „Goldener Brunnen“ den Beruf des Kochs und – wie zu erwarten – zog es ihm nach der Lehrzeit im Rahmen seiner beruflichen Weiterbildung ins Ausland. Eine der Fortbildungsstationen war auch die Stadt Kassel in Deutschland.
Dort lernte Wolfi seine Gattin Marion kennen und lieben. Bald wurde geheiratet und zwei prächtige Kinder, Oliver und Sandra wurden geboren. Zu Recht stolz war Wolfi aber auch auf seine vier Enkelkinder, die alle ganz im Sinne ihres Opas sportlich vielseitig unterwegs sind.
Als Wolfi nach den Praxisjahren wieder in Klagenfurt in den Dienst des Magistrats eintrat, begann auch seine zweite Karriere bei unserem Verein. Zwei Mal wurden wir, zum Erstaunen unserer jüngeren – und stärker eingeschätzten – Gegner Kärntner Meister im Doppelzweier.
Als Sportler war Wolfi immer an führender Stelle. Aber viele Jahre war Wolfi auch als „Hausvater“ ein verlaesslicher Funktionär. Bei vielen, vielen Veranstaltungen war Wolfi als echte Staetze der „Catering-Teams“ stets dabei.
Immer verlässlich, immer freundlich, immer hilfsbereit. So wird er uns, so wird er mir in Erinnerung bleiben.
ALS ECHTER, VELAESSLICHER FREUND!!!!
Willy


Nachruf
Mit großem Bedauern geben wir das Ableben von Dr. Ewald Aichinger bekannt.
Seit frühester Jugend war er aktiver Teil unserer Vereinsfamilie. Erst als Jugend-, dann als Viribus-Unitis-Ruderer, jahrelang Organisator des Blauen Bandes, Obmann …
Dankbar behalten wir ihn als einen durch alle Lebensphasen verlässlichen und geradlinigen Freund und Vereinskameraden in Erinnerung.
Die Verabschiedung findet am 12.4.24 um 15:00 in der großen Halle in Annabichl, Klagenfurt statt. Danach gibt es für Alle einen Umtrunk!
In tiefer Trauer Jutta und Tito
Einladung zur Vollversammlung 2024
EINLADUNG zur V O L L V E R S A M M L U N G
Tag: Dienstag, 19. März 2024
Ort: Ruderverein Albatros (Friedelstrand 11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee)
Beginn: 18.00 Uhr
Ist die Vollversammlung nach § 12 der Satzung nicht beschlussfähig, so wird für 18.30 Uhr desselben Tages eine zweite Vollversammlung einberufen, die dann unabhängig von der Anzahl der erschienenen oder vertretenen Mitglieder beschlussfähig ist.
TAGESORDNUNG
1. Bericht des Obmannes
2. Bericht der Funktionäre
a) Bericht der Fahrwartschaft
b) Bericht des Hausvaters
c) Bericht des Zeugwartes
d) Bericht des Kassiers
e) Bericht des Rechnungsprüfers
3. Entlastung des Ausschusses 2023
4. Mitgliedsbeiträge – Inflationsanpassung
5. Baumaßnahmen
6. Voranschlag
7. Hausvater
8. Allfälliges
Nach § 10 der Satzung werden Anträge zur Verhandlung gebracht, wenn sie längstens drei Tage vor dem Versammlungstage von fünf stimmberechtigten Mitgliedern dem Ausschuss bekannt gegeben werden (office@rv-albatros.at).
Wir ersuchen sämtliche Mitglieder an dieser Vollversammlung teilzunehmen.
Für den Ruderverein Albatros
Mag. Egon Darnhofer-Demár e.h. Mag. Klaus Mikosch e.h.
Rose vom Wörthersee 2024
Einladung
ROSE VOM WÖRTHERSEE
24. Skiff Regatta
Velden am Wörthersee – Klagenfurt am Wörthersee
Samstag, 5 Oktober 2024
Ruderwettfahrt nach den RoR der FISA bzw. der RWB des ÖRV
Österreichische Indoor-Meisterschaft Klagenfurt 2024
In den beeindruckenden Räumlichkeiten des Stadions in Klagenfurt am Wörthersee trafen sich am 29 Januar alle Ruder:innen um bei der Österreichischen Indoor-Meisterschaft 2024 um ihre Kraft und Ausdauer zu messen.
Mehr Informationen und Resultate findest Du hier.
Fotos, vor allem von unseren Teilnehmern und auch Mithelfern, gibt es hier.
Blaues Band & Spanheimer 2024
Einladung
BLAUES BAND VOM WÖRTHERSEE
- Int. Langstreckenregatta für Achter
SPANHEIMER
- Langstreckenregatta für Vierer
Velden am Wörthersee – Klagenfurt am Wörthersee
Samstag, 14. September 2024, ab 11 Uhr
(Bei ausgesprochenem Schlechtwetter findet das Rennen am
folgenden Sonntag, 15. Sept. 2024, ab 11 Uhr statt.)
Ruderwettfahrt nach den RoR der FISA bzw. der RWB des ÖRV
Albatros Herbstputz 2023
Recht herzlichen Dank an alle Mitlieder die sich Zeit genommen haben um beim Albatros Herbstputz teilzunehmen. Es hat gezeigt, dass es nicht nur sinnvoll und wichtig sondern auch nett und fröhlich sein kann…
Ergebnisse und Bilder Rose vom Wörthersee 2023
Ergebnisse | Results – bitte click hier | click here.
Bilder | Pictures:

Ergebnisse – Blaues Band und Spanheimer 2023
Platz | Start Nr | Mannschaft | Zeit | Klasse |
Blaues Band | ||||
1 | 32 | Albatros | 00:56:35.38 | M |
2 | 20 | Fam. Janesch/Nautilus | 01:00:29.81 | MMB |
3 | 21 | RC Favorite Hammonia Hamburg | 01:01:21.56 | MMD |
4 | 30 | RGM Steiner Ruder Club/LIA | 01:03:02.91 | Mix |
5 | 28 | WRV Donauhort/ALE/AUS/FRI | 01:06:53.95 | MWC |
6 | 29 | Ruderclub Graz | 01:07:01.66 | MM D |
7 | 27 | 1. WRC LIA – 2 | 01:07:15.06 | W |
8 | 31 | Arrabona Rowing Club | 01:09:42.83 | M |
9 | 24 | 1. WRC Lia | 01:11:39.64 | MMG |
10 | 23 | RGM WRC Pirat / STAW | 01:11:44.99 | MWD |
11 | 25 | RV Albatros | 01:15:28.73 | MixG |
12 | 26 | WRV Ellida | 01:17:16.94 | MX F |
13 | 22 | Albatros/RV Bille/Ruderclub Dresdenia e.V./DHuGRC | 01:22:08.54 | Mix |
Spanheimer | ||||
1 | 10 | Rgm Normannen Klosterneuburg / Wiener RV Austria | 01:02:50.20 | MX-C |
2 | 5 | Albatros/Pullino Trieste | 01:04:21.64 | MM E |
3 | 1 | WRC Pirat | 01:04:48.65 | MX-C |
4 | 9 | Ruderclub Mondsee | 01:05:28.60 | MX |
5 | 6 | 1.WRC LIA | 01:08:29.23 | MM E |
6 | 11 | WRC Donaubund | 01:13:37.44 | MX-C |
7 | 12 | Rgm. STAW/Argonauten | 01:14:48.68 | MX-C |
8 | 7 | WRV Donauhort | 01:16:45.82 | MM E |
9 | 4 | Argonauten | 01:19:14.06 | MXG |
10 | 2 | Golden Boys/WRC Pirat | 01:19:41.28 | MM F |
11 | 3 | LIA/LFRK | 01:24:06.24 | MWG |
12 | 8 | Hamburger und Germania Ruderclub von 1836 | 01:30:49.38 | MWD |
EURO – Masters 27. – 30. Juli 2023 München
Willy Koska konnte die Finalläufe im Einer (ab 75+) in der Leichtgewichtsklasse – wie auch in der Allgemeinen Klasse – bei 36 Teilnehmer, gewinnen.
Herzliche Gratulation Willy!

Albatrosfest 22 Juli 2023 – Bilder
Albatrosfest 22 Juli 2023
Am Samstag, 22 Juli, findet unser Sommerfest statt. Festbeginn ist um 16:00 Uhr und wir würden uns freuen, wenn Ihr kommt.
Es erwarten Dich: viele nette Leute, coole Live Musik von Rudi and the Gang, Gegrilltes und Getränke!
17:00 Anmeldeschluss Fun-Regatta
18:00 Fun-Regatta
20:00 Offizieller Festbeginn
20:30 Rudi and the Gang
Wanderrudern in der Lagune von Grado (8. – 11. Juni 2023)
Wie schon in den letzten Jahren hatte Maria Salzer–Habenicht auch heuer eine Wanderfahrt organisiert: diesmal in der Lagune von Grado.
Teilnehmer waren ehemalige Rennruderer und solche, die Gefallen an dieser Sportart finden, von werdenden Müttern bis zum Großvater.
Wegen des starken Verkehrs zu Fronleichnam dauerte die Anreise nach San Giorgio, wo wir Ruderer die Boote Ulrika und Siegfried bestiegen, etwas länger.
Unsere 1. Station war das wunderschön gelegene Porto Buso, ein herrlicher Ort zum Rasten. Von dort ging`s weiter durch die Lagune nach Grado, Martin und Sara brachten inzwischen unser Gepäck auf dem Landweg zu unseren Unterkünften.
Am 2. Tag stand zunächst die Insel Barbana mit ihrer herrlichen Marienkirche auf dem Programm, von dort ruderten wir weiter nach Osten zum Badestrand am Meer, wo wir Berni mit Familie und Freunden besuchten, ehe wir bei starkem Wellengang (Maxi und Co. ruderten nur zu zweit, weil die anderen beiden Ruderer zur Stabilisierung des des Bootes Blatt halten mussten) über das Meer zurück nach Grado.
Der 3. Tag war wiederum Porto Buso gewidmet, doch gab es zu unserer Überraschung keine Stärkung mehr, das Wirtshaus war mit Reservierungen ausgebucht! Nach einer anstrengenden Rückfahrt genossen wir dann im Hafen von Grado das heiß erwartete „Schmutzbier“ oder einen Spritz Veneziano Aperol.
Am 4. Tag traten wir die Rückreise an. Bis Aquileia ging`s für die Ruderer noch einmal übers Wasser, von dort mit den von Fabian bzw. Martin aus San Giorgio geholten Fahrzeugen bei starkem Verkehr Richtung Klagenfurt.
Abschließend möchte ich mich noch herzlich bei Maria, Marion, Fabian und allen Mitstreitern für die nette Reise bedanken, bei der wirklich jung und alt gemeinsam vier wunderschöne Tage verbringen durften.
Mit lieben Grüßen – Hermann









Am Samstag, 13. Mai 2023, fand die 4.800 m Langstreckenregatta Wienerachter statt und der RV Albatros hatte zwei Achter am Start.
Hier eine kurze Zusammenfassung verfasst von Rosi. Danke!
What a weekend!
Auch heuer waren wir wieder beim „Wienerachter“ auf der Alten Donau dabei. Dieses Mal sogar mit zwei Mannschaften. Die Vorbereitungen zur Regatta verliefen etwas holprig, da es krankheitsbedingt einige Ausfälle gab. Schließlich sind wir aber doch mit 15 Albatridinnen nach Wien aufgebrochen.
Am Donnerstag Abend verluden wir „Veronika“ bei strömendem Regen und bei guter Laune, sodass wir am nächsen Tag um die Mittagszeit abfahrbereit waren.
Maria steuerte das Riesengefährt und, trotz Regens fast während der ganzen Fahrt, hat sie uns mit ihrer ruhigen und sicheren Fahrweise an unser Ziel gebracht. Der restliche Teil der Mannschaft fuhr mit Edith im Privatauto.
Beim Wiener Ruderclub „Pirat“ angekommen, trimmten wir unseren Achter bereit für die Regatta am Samstag (diesmal blieben wir trocken!).
Abendessen gab es im Restaurant „Bootshaus“ an der Alten Donau wo wir einen angenehmen Abend verbrachten. Danach ging es in unsere Unterkünfte. Der Großteil der Mannschaft nächtigte in dem sehr schönen Hotel „Bassena“, nicht weit entfernt.
Am Samstag, dem Tag der Regatta, trafen wir uns alle gleich nach dem Frühstück beim Pirat um letzte Details zu besprechen und uns auf den Wettbewerb einzustimmen. Wir freuten uns, dass sich uns zwei junge Albatridinnenn angeschlossen haben: Lilly und Katja. Herzlichen Dank an die beiden.
Mit 37 Booten in verschiedenen Klassen, gab es schon etwas Aufregung. Unser erstes Boot startete um 13:00 Uhr mit Lotte, Rosi, Marion, Irene, Edith, Ute, Maria, Chiara und der Steuerfrau Lilly und das zweite um 15:15 Uhr mit Katja, Maria, Edith, Chiara, Hanni, Isolde, Marion, Lilly und dieses Boot steuerte Lotte.
Lilli hat ihren Job phantastisch gemacht und steuerte uns mit viel Enthusiasmus entlang der Strecke. Ebenso Lotte, in ihrer Professionalität als bewährte Steuerfrau.
Das Wetter wollte nicht mitspielen, es war kalt und windig. Einfach grauslich. Das tat unserer guten Stimmung aber keinen Abbruch.
Die erste Mannschaft umrundete das Gänsehäufl in der Alten Donau in einer Zeit von 23:03 Minuten und die zweite schaffte es in eine Zeit von 20:56 Minuten. Das Piratenfest am Abend war eher verhaltent, das Wetter ließ halt keine Ausgelassenheit zu.
Am Sonntag Vormittag fuhren wir bei strömendem Regen während der ganzen Fahrt, nach Hause.
Alles in allem waren es drei erfahrungsreiche, unvergessliche Tage, die uns Maria ermöglicht hat. Vielen herzlichen Dank für die Organisation und ein großes Dankeschön an Maria, für das sehr hilfreiche und professionelle Training.
Für 2024 ist geplant dass wir drei Mannschaften beim „Wiener Achter“ starten wollen!

Rudern im Mai
Seit einigen Jahren rudern wir am 1. Mai nach Velden (und zurück) und dieses Jahr findet es am 6. Mai statt (Start 9 Uhr). Jeder der die Strecke bewältigt, ist gerne willkommen. Die Möglichkeit, nur eine Strecke zu rudern gibt es auch.
Am Samstag, 13. Mai 2023, findet die 4.800 m Langstreckenregatta Wienerachter statt und der RV Albatros wird zwei Achter am Start haben.
Die Boote starten in Abteilungen zu 5-12 Booten (je nach Meldeergebnis und Einteilung) im Massenstart. Start- und Ziellinie befinden sich an gleicher Stelle vor dem Bootshaus des WRC Pirat und sind mit Bojen gekennzeichnet.
Die Strecke führt an der östlichen Seite des Gänsehäufels vorbei bis vor die Kagraner Brücke, wo eine Wende durchgeführt wird. Zwei Wendebojen müssen dafür entsprechend passiert werden.
Die Rückfahrt erfolgt auf der westlichen Seite des Gänsehäufels. Langsamere Boote müssen Schnelleren das ungehinderte Überholen entsprechend der Rennsituation ermöglichen.
Wir werden über diese beide Veranstaltungen berichten.
Junioren-Europameisterschaften im Rudern Mai 2023
Der Lac du Causse liegt etwa zehn Kilometer von Brive-la-Gaillarde entfernt und beherbergt seit 1988 den Wassersportclub von Brive.
Dieser Club vereint mehrere nautische Disziplinen, darunter Segeln, Rudern und Kajakfahren.
Da der See zwischen Tälern liegt, eignet er sich sehr gut für die Organisation von Ruderregatten, weshalb er einst den Spitznamen „le petit Lucerne“ erhielt.
Brive war bereits 2009 Austragungsort der Junioren-Europameisterschaften im Rudern und auch heuer wieder.
Gratulation an Niki Strauss und Adam Cech bei der U19 EM für Rang 5!

Anrudern und Termine 2023
Anrudern findet am 16. April um 11:00 Uhr statt und wir hoffen, dass viele Ruderer:innen daran interessiert sind.
- Blaues Band 16.September 2023
- Kärntner Meisterschaft 30. September 2023
- Rose 7. Oktober 2023
- Spätestens nach Ende der Badesaison findet wieder ein Aufräumtag statt (Termin wird noch bekanntgegeben) und wir hoffen auf Ihre Mitarbeit.
Schnupperruderkurs Jugendliche
Am Samstag, 15. und am Sonntag 16 April findet ein Schnupperrudern fúr Jugendliche (11. bis 14. jährige) bei uns statt. Kosten €40.
Anmeldung bitte bei Katja unter 0664 207 6649
Bitte weitersagen
Ergebnisse Rose vom Wörthersee 2022
22. SKIFF-REGATTA
Samstag, 8. Oktober 2022 | 11:00 Uhr
16 km–RUDERMARATHON von Velden nach Klagenfurt
Alle Ergebnisse finden Sie hier
Spezialmeldung ….RV Albatros hat den 2. Platz in der Teamwertung bei der ROSE gemacht:
2. RV Albatros 3:29:05,0 3:32:56,9
6. 125 Strauss Nikolaus AUT 2005 RV Albatros JM A 1:07:59,5
15. 122 Oswald Uli AUT 2004 RV Albatros JM A 1:09:50,5
48. 123 Litzllacher Peter AUT 2005 RV Albatros JM A 1:15:06,9
Österreichische Meisterschaften 2022
Vom 30 September bis 2 Oktober fanden in Ottensheim die 95. Österreichischen Meisterschaften in allen Boots- und Altersklassen statt.
SENSATION bereits am ersten Tag: Sieg fúr den Junioren Doppelvierer des RV Albatros mit Niki Strauss, Peter Litzlachner, Ulli und Leo Oswald.
Auch am zweiten Wettkampftag wurden zahlreiche Meistertitel vergeben und einer davon erging an Niki Strauss. Er holte sich den Sieg im Junioren A Einer.
Sonntagnachmittag ging die ÖM in Linz/Ottensheim zu Ende. Auch am Schlusstag lieferten einander die Teilnehmer in den verschiedenen Boots- und Altersklassen packende Rennen und der Sieg erging an Niki und Ulli im Junioren A Doppelzweier.
Alle Titel im Junioren A Bereich am Skull gingen für den RV Albatros.
Gratulation and die Albatriden! SENSATIONELL!
Alle gesammelten Ergebnisse finden Sie hier






Kärntner (Ergo-)Meisterschaft 2022
Heute, 18 September, fanden die Kärntner Meisterschaften hier bei uns am Wörthersee statt. Insgesamt gingen alle 5 Kärntner Rudervereine an den Start und machten somit ein großes Starterfeld möglich. Unsere jungen Albatriden konnten tolle Erfolge einfahren, auf die sie sehr stolz sein können.
Leider mussten aufgrund des starken Windes einzelne Rennen dann am Ergometer ausgetragen werden.
1.Plätze
-Nikolaus Strauss im JMA1x
-Nikolaus Strauss, Uli Oswald im JMA2x
-Nikolaus Strauss, Uli Oswald, Leo Oswald, Peter Litzllachner, Maximilian Kohlmayr, Florian Herbst, Lukas Hernus, C: Fabian Sertschnigg im 8er(Ergometer)
-Michael Hudelist, Irina Reiter im Schüler Mixed 2x
-Philip Schmaranz im leichten JMA1x
2.Plätze
-Uli Oswald, Leo Oswald, Philip Schmaranz, Peter Litzllachner im JMA4x
-Marlene Mikosch, Felicitas Rainer, Irina Reiter, Sophie Planinschetz im SCH4x (Ergo)
-Marlene Mikosch im SCH1x
-Nikolaus Strauss im M1x (Ergo)
3.Plätze
-Uli Oswald im M1x (Ergo)



Rowing Challenge 2022, Villach
Die Internationale Villacher Ruderregatta oder „Rowing Challenge“ wurde am Wochenende (10 & 11 September 2022) am Ossiacher See abgehalten.
Der hervorragende Ruf und das erlesene Teilnehmerfeld, welches sich alljährlich See einfindet, macht diese Regatta die vermutlich traditionellste und erfolgreichste Veranstaltung im Rudersport in ganz Europa. Das Teilnehmerfeld umfasst jedes Jahr neben Athleten aus Österreich nahezu alle unmittelbaren Grenzstaaten und teils darüber hinaus. Besonders im Juniorenbereich gibt es wohl weit und breit kaum ein größeres Zusammentreffen als jenes in Villach.
Umso erfreulicher kommt die Nachricht dass unsere Albatriden wieder erfolgreich waren:
- Rang 3 für Niki und Rang 11 für Philipp im Jun A Einer
- Rang 3 für Niki und Uli im Jun A Zweier.
Die Boote von Niki + Niki/ Uli waren mit Abstand die schnellsten Österreicher! Herzliche Gratulation!


Sommerfest mit Bootstaufe
Es war wieder einmal so weit. Gleich drei neue Boote standen zum Taufen bereit und diese wurden im Rahmen unseres Sommerfests am Samstagabend getauft.
Die Mitglieder versammelten sich am Steg und der neuen Terrasse und verfolgten die Taufen als Zuschauer. Unser Obmann, Mag. Egon Darnhofer-Demàr, leitete die Veranstaltung mit einem kurzen Rückblick auf das letzte Jahr ein. „Die heutige Tauffeier ist nun ein weiterer bedeutender Markstein für den Verein” so Egon und „wir hoffen auf viele Gewinne in diesen neuen Booten”.
Die drei Taufpatinnen tauften die Boote auf die folgenden Namen:
1er: Don Messino
2er: Benji
4er: Tscharletto
Nach der Taufe wurden die Boote erfolgreich zu Wasser gelassen und eingefahren. Damit war der offizielle Teil der Taufe erledigt und wir konnten das reichlich bestückte und ausgezeichnete Essen und natúrlich auch Getránke genießen.
Wir bedanken uns bei der Jugend und allen weiteren Helfern für die gelungene Organisation der Bootstaufe und auch des Festes.
Hier gibt es die aktuellen Fotos der Bootstaufe und auch vom Sommerfest!






2022 Coupe de la Jeunesse Castrelo de Mino, Spanien
Castrelo de Mino in Spanien war am letzten Wochenende (5.-7. August) Schauplatz der 37. Auflage des Coupe de la Jeunesse (CdlJ). 16 Nationen nahmen bei dieser renommierten Nachwuchs-Regatta für die Altersklasse U19 teil.
Am zweiten Tag klassierte sich der Doppelvierer mit Stefan Gigacher, Lorenz Reitzinger, Noè Plotitza und Uli Oswald auf Rang zwölf im Endklassement und am ersten Tag verpasste der Doppelvierer mit Rang elf die Top-10 nur knapp. Eine tolle Leistung und herzliche Gratulation!
Anna Götz; ÖRV-Junioren-Nationaltrainerin: „ In der Gesamtbetrachtung konnten die meisten Boote ihr Ergebnis vom Vortag verbessern. Zur Veranstaltung ist noch zu sagen, dass diese top organisiert war, die Bedingungen waren sehr heiß, aber auch da haben sie organisatorisch ihr Bestes gegeben.“
Im Bild von links nach rechts: Lorenz Reitzinger (Wels), Uli Oswald (Albatros), Leni Schónthaler (coach), Noé Plotitza (Lia) und Stefan Gigacher (Villach).

2022 World Rowing Under 19 Championships in Varese, 25-31 Juli
Sieg in Bled für Niki Strauss und Bernd Pfurtscheller (AUT RV Albatros Klagenfurt / RV Villach) – JM 2-, Junior Men´s-Pair.
Rang 3 für Uli Oswald und crew (AUT RV Albatros Klagenfurt / RC Wels / 1. Wiener RC LIA / WRC Pirat)
Uli Oswald, Lorenz Reitzinger, Noe Plotitza, Reischl Leo – JM 4x, Junior Men´s-Quadruple Sculls.
Der gesamte RV Albatros gratuliert zu dieser hervorragenden Leistung.


2022 Bled International Regatta
Sieg in Bled für Niki Strauss und Bernd Pfurtscheller (AUT RV Albatros Klagenfurt / RV Villach) – JM 2-, Junior Men´s-Pair.
Rang 3 für Uli Oswald und crew (AUT RV Albatros Klagenfurt / RC Wels / 1. Wiener RC LIA / WRC Pirat)
Uli Oswald, Lorenz Reitzinger, Noe Plotitza, Reischl Leo – JM 4x, Junior Men´s-Quadruple Sculls.
Der gesamte RV Albatros gratuliert zu dieser hervorragenden Leistung.



2022 European Rowing Unter 19 Championship
Niki Strauss hat mit seinem Partner Bernd Purtscheller von RV Villach im A-Finale bei der 2022 European Rowing Unter 19 Championship in Varese (IT) den hervorragenden 5. Platz errudert.
Der gesamte RV Albatros gratuliert zu dieser hervorragenden Leistung!!!!



Wienerachter 2022 | Mai 2022
Heuer war es wieder soweit: Reload der Wienerachter Regatta – die coolste und die größte Achterregatta Österreichs – und der RV Albatros war live mit dabei!
Schon am Freitag Nachmittag ging es Richtung Wien mit Veronika am Anhänger und Maria steuerte den Bus mit ruhiger Hand (Lotte, Britta, Larissa, Ute, Fernanda, Angelika, Rosi, Marion und Schlachtenbummlerin Erika) zur Regatta nach Wien.
Beim Ruderverein PIRAT angekommen, wollten wir unbedingt noch aufs Wasser, um die Regatta-Strecke zu erkunden, was wir bei stürmischen Verhältnissen auch taten. Und das war auch gut so da, außer Maria, keiner von uns jemals auf der Alten Donau gerudert hatte.
Im Gasthaus Alte Wiener Stuben wurde die Sperrstunde für uns ein wenig nach hinten verschoben, sodass wir noch bodenständig und gut essen konnten.
Voll motiviert und bereit, alles zu geben, standen wir am Samstag um 11:40 mit sieben anderen Achtern am Start, um das Gänsehäufl auf der Donau zu umrunden (4800m). Die Freude am Rudern stand im Vordergrund und kleinere Probleme lösten wir professionell. Insgesamt starteten 37 Achter in fünf Divisionen. Mit dem Resultat waren wir auch sehr zufrieden (dritter Platz in unserer Gruppe mit einer Zeit von 00:22:47). Leider gab es auch eine Kollision eines Achters (Rudergemeinschaft) in der letzten Division die wir live miterlebten mit einer schwimmenden Insel, aber glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch das Boot hat Totalschaden.
Das hervorragende Abendessen im Restaurant Zur Alten Kaisermühle direkt an der Alten Donau erinnerte uns and Urlaub im Süden und Relaxation.
Am Sonntag ruderten wir noch einmal bei prachtvollem Wetter in der Veronika auf der Alten Donau mit Isolde am Bug (DANKE für Deine Hilfe!) und nach einer kurzen Abkühlung im Wasser fuhren wir wieder Richtung Albatros.












Wanderfahrt Grado | Mai 2022
Die Wanderfahrt 2020 des Rudervereins Albatros unter der Leitung von Maria ist super gelungen.
Nach der Ankunft in Montfalcone Segel und Ruderclub ruderten wir mit Ulrika und Salz-ach vom Hafen Montfalcone Richtung Grado entlang der Küste auf dem Meer. Am zweiten Tag legten wir vom Segelclub/Ruderclub Grado ab um in der Lagune von Grado zu rudern (komplett flaches Wasser!) um danach unser Mittagessen in Portobuso in der Trattoria Ai Ciodi zu geniessen. Einige unserer Teilnehmer machten dann eine kurze Wanderung auf der Insel…
Das Wasser am letzten Tag war auch perfekt und mit etwas Sonne erlebten wir auch eine Kanalfahrt nach Aquilea wo wir unsere Boote wieder aus dem Wasser holten. An allen drei Tagen war perfektes Ruderwetter. Die hervorragenden Abendessen im Restaurant Balla Grado waren redlich verdient!
Wann gibt’s die nächste Wanderfahrt?












Internationale DRV-Junioren-Regatta 2022 München
Unsere Albatriden nahmen an der Internationalen DRV-Junioren-Regatta 2022 auf der Olympia-Regattastrecke München in Oberschleißheim, die vom 7. bis 8. Mai 2022 stattfand, teil.
Ruderer und Ruderinnen aus Großbritannien, Ukraine, Deutschland, Tschechien, Polen, Slowenien und natürlich Österreich waren dabei. Das war die größte Junioren Regatta in Europa nach der EM und WM.
Niki Strauss (RV Albatros) und Bernd Pfurtscheller (RV Villach) erzielten einen guten 3ten Platz im -2. Durch diesen Gewinn wurden die beiden für die Junioren EM im 2- nominiert!


Int. Kärntner Ruderregatta Klagenfurt | 30 April + 1 Mai 2022
Am ersten Tag (Samstag) der Int. Kärntner Ruderregatta Klagenfurt am 30 April gab es tolle Erfolge:



Croatia Open 2022 in Zagreb
Die Zagreb Rowing Federation und die Croatian Rowing Federation / VK Croatia / organisierte am 9 und 10 April die 38th International Regatta Croatia Open 2022 auf Lake Jarun.
Albatride Niki Strauss und Bernd Pfutscheller aus Villach konnten bereits am ersten Tag einen Erfolg im Zweier Ohne feiern: Sie siegten gegen starke Ruderer aus Kroatien, Slowenien, Türkei, Slovakei, Moldavien und andere Österreicher.
Am Sonntag errangen im 4- Bernd Pfurtscheller (Villach), Teo Tschaikner (Lia Wien), Noe Plotiza (Lia Wien), Niki Strauss (Albatros) den zweiten Platz gegen Teams aus der Türkei, Kroatien und Slowenien (Bild unten links). Dritter Platz für Uli Oswald (Albatros) im Doppelvierer mit Aleks Svetina (Lia Wien), Lorenz Reitzinger (RC Wels) und Stefan Gigacher (RV Villach) gegen Slowenien, Esten, Kroatien (Bild unten rechts).
Herzliche Gratulation an die Gewinner!



Erfolge geehrt
Niki Strauss (u.a. Österreichischer Meister am ERGO) und Mag. Willy Koska (u.a. erste Plätze bei den EURO-Masters und Österreichischer ERGO-Meisterschaft) wurden am 5. April 2022 von LH Dr. Peter Kaiser, Herrn Mag. Arno Arthofer und den Vertretern der Kärntner Dachverbände für ihre Erfolge geehrt.
Herzliche Gratulation an unsere Albatriden zu dieser speziellen Ehrung!


Hausordnung 2022
Liebe Albatriden/-innen, bitte um Kenntnisnahme unserer 2022 Hausordnung – bitte hier anklicken.
Wichtige Informationen betreffend Sonnenliegen:
Bei Reinigungsarbeiten im Liegenlager wurden unbeschriftete Sonnenliegen vorgefunden, diese lagern jetzt außerhalb der Kabine im Freien. Wir bitten die Mitglieder, zu überprüfen ob diese im Sommer noch gebraucht werden. Wenn ja, bitten wir die Mitglieder, diese Liegen mit Vor- und Familiennamen zu beschriften, bevor diese zurück gestellt werden. Sollten die Liegen bis Ende Mai nicht beschriftet sein werden sie entsorgt.
Bevorstehende Veranstaltungen im April
Am Sonntag, 10. April findet beim RV Albatros, RV Nautilus und dem Klagenfurter Kajakverein das traditionelle Anrudern statt.
Das Startkommando in die neue Rudersaison wird um 11:00 Uhr erfolgen und wir hoffen auf viele Teilnehmer (bitte alle die in den Booten sitzen sollen sich wegen der Bootseinteilung schon um spätestens 10:30 treffen).
Die Klagenfurter Regatta findet heuer am 30. April und 1 Mai statt. An diesen Tagen wird ausgekocht (wir haben ja eine neue Küche!) und wir werden noch separat um Eure Hilfe bitten.
Normalerweise findet am 1. Mai unser traditionelles ’Rudern nach Velden’ statt, aber wegen der Klagenfurter Regatta schlagen wir vor, dieses 1. Mai Rudern heuer am Samstag, 23. April durchzuführen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
PS: der anschließende Workshop wurde abgesagt.
Niki Strauss Österreichischer Meister
Niki Strauss wurde Österreichischer Meister in der Kategorie Junioren A bei der 33. Indoor Rudermeisterschaft 2022 die heuer virtuell und dezentral am 29 Januar abgehalten wurde. Herzliche Gratulation unserem Niki!


Einladung zur Vollversammlung
Wann: Donnerstag 24 März 2022
Wo: Ruderverein Albatros, Friedelstrand 11, 9020 Klagenfurt
Beginn: 18:00 Uhr
Tagesordnung
- Bericht des Obmanns
- Bericht der Funktionäre
-
- Bericht der Fahrwartschaft
- Bericht des Hausvaters
- Bericht des Zeugwarts
- Bericht des Kassiers
- Bericht des Rechnungsprüfers
- Entlastung des Ausschusses 2021
- Voranschlag
- Allfälliges
Wir freuen uns schon viele Mitglieder bei der Vollversammlung zu sehen.
Für den Ruderverein
Mag. Egon Darnhofer-Demar e.h.


ERGO – ROSE 2021
Pain is temporary – glory lasts forever !
Zum zweiten Mal wurde nun die Ergo Rose (15. – 21. 11.2021) im Rahmen der Dirty Dozen Challenge vom RV ISTER-Linz ausgetragen. Wie bei der „echten“ ROSE kamen die Ergebnisse aus aller Welt. Insgesamt mehr als 100 Athleten*Innen in den verschiedenen Klassen teil und so wurden auf sportlicher Ebene wieder tolle Leistungen erbracht.
Leider waren nur 3 Albatriden dabei!
- Ingo Göritzer (82) erzielte den Österr. „Allzeit“ -Rekord in der Klasse E (= 80 +). Gratulation!
- Alex Banfield-Mumb errang den hervorragenden 3. Platz in der starken Gruppe B
- Willy Koska erruderte den 1. Platz in der Klasse F
Da die Ergo-Rose nicht in der offiziellen Wertungsliste von Concept2 gelistet ist, werden die Ergebnisse als Ergo-Rose und/oder Österreichischer Rekord betitelt. Bei der Ergo-Rose 2021 konnten gleich 11 neue Rekorde erreicht werden. Dabei wurde vom Weltklasse Leichtgewichtsruderer BENCE Tamas, der bereits 3 x die „echte“ Rose vom Wörthersee gewonnen hat, auch eine neue Bestzeit bei den Männern aufgestellt.
Bei den Frauen ist nach wie vor Magdalena LOBNIG, VST Völkermarkt Bestzeithalterin.
Folgende „ROSE v. WS – Ruderer“ erruderten neue Ergo-Rose Rekord:
Name | Country | Class | Club | Time |
ALLIQUANDER Anna (F) | HUN | B-LW | DNHE Budapest | 01:05:17,0 |
BENCE Tamas (M) | HUN | Sen | RC Obuda | 00:56:10,2 |
SCHNEIDER Jürg (M) | AUT | D-WL | Pirat Wien | 01:04:04,9 |
GÖRITZER Ingo (M) | AUT | F | RV Albatros | 01:27:36,7 |
Österreichischer Ergo Rose Rekord geht an Ingo GÖRITZER
GÖRITZER Ingo (M) | AUT | F | RV Albatros | 01:27:36,7 |
Weiter Albatriden:
BANFIELD-MUMB Alex (M) | AUT | B | RV Albatros | 00:59:48,7 |
KOSKA Willy (M) | AUT | E | RV Albatros | 01:09:00,5 |


ÖVMM 2021
Engagierte Jugendarbeit trägt abermals Früchte!
Der Ruderverein Albatros konnte heuer den dritten Platz bei der ÖVMM erreichen (und teilen den Platz mit RV Friesen).
Herzliche Gratulation!




Österreichische Staatsmeisterschaft und Meisterschaften 2021
Engagierte Jugendarbeit trägt Früchte!
Der Ruderverein Albatros konnte heuer eine bestens betreuten Jugendmannschaft von insgesamt 13 Sportler*innen an den Start der Österreichischen Meisterschaften bringen, die bei herrlichem Wetter und optimalen Bedingungen am Ossiachersee vom Ruderverein Villach durchgeführt wurde. In ganz unterschiedlichen Leistungsklassen gingen die Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren an den Start. Dabei gelangen beachtliche Erfolge!
Allen voran die beiden Staatsmeistertitel:
- Junioren-B-Einer: Niki Strauss konnte seinen Erfolg vom Vorjahr gegen eine erstarkte Konkurrenz von 21 Booten wiederholen und erneut die Staatsmeisterschaft im gewinnen.
- Junioren-A-Doppelzweier: Gemeinsam mit Uli Oswald gelang der Titelgewinn auch im Junioren -A-Doppelzweier
Weitere Erfolge
- Junioren-A-Vierer-Ohne
- Junioren-A-Zweier-Ohne
Vizestaatsmeistertitel gelangen sowohl im Junioren-A-Vierer ohne Steuermann als auch im Junioren-A- Zweier ohne Steuermann gegen starke Wiener Vereine.
Besonders erfreulich: Der RV-Albatros konnte ein Boot im Junioren-A-Achter mit Steuermann stellen und so in einem spannenden Rennen die Bronzemedaille gewinnen.
Mehr Bilder vom zweiten Tag der Meisterschaften hier.
Herzliche Gratulation!





Neue Regelung für Rudern ab 12. Dezember 2021
Der vierte Lockdown ist seit gestern (12 Dezember) mit Beschränkungen geöffnet worden und wir möchten euch gerne über die Öffnungen für die Sportstätten informieren:
- Sportausübung in den Vereinsstätten (Krafttraining, Ergometertraining, Gymnastik etc.) ist mit der 2G-Regel in der Zeit von 0500-2300 erlaubt
- In geschlossenen Räumlichkeiten muss eine FFP2-Maske getragen werden
- Auf nicht öffentlichen Sportstätten muss bei der Sportausübung kein Abstand eingehalten werden
- Treffen in Innenräumen sind bis zu 25 Personen erlaubt (z.B. Vorstandssitzungen, Clubabende etc.)
- Das Rudern ist in allen Bootsklassen ohne Einschränkungen möglich
- Alle Öffnungen gelten nicht für Personen, die keinen 2G-Nachweis haben
- ACHTUNG!!!! Bundeslandspezifische Maßnahmen in Bedacht nehmen
- Hier noch die aktuelle Verordnung https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2021_II_537/BGBLA_2021_II_537.html
Bleibt gesund!
Die Rose vom Wörthersee – 2 Oktober
21. SKIFF-REGATTA
Samstag, 2. Oktober 2021 | 11:00 Uhr
16 km–RUDERMARATHON von Velden nach Klagenfurt
Ruderwettfahrt nach den RoR der FISA bzw. der RWB des ÖRV
Ergebnisse hier_ Results please click here
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer!
Das Blaue Band 2021 – Gewinner

Int. RR Villach 2021
Am vergangenen Wochenende (11. und 12. September 2021) konnten die Junioren vom Ruderverein Albatros aus Klagenfurt bei der 60. Internationalen Ruderregatta am Ossiachersee tolle Erfolge erzielen.
Am Freitag, beim 6-Länderkampf, erreichte Helena Knopper bei den Juniorinnen im Doppelvierer den 3. Platz.
Der Junior Niki Strauss, der am Schlagplatz der gemischten Kärntner Mannschaft im Doppelvierer sass, erreichte den 1. Platz.
Am Sonntag, konnte Niki Strauss gleich zwei Mal zuschlagen: Beim dem Unter 17 Rennen war es ein klarer Sieg für Niki Strauss im Einer. Er war sowohl im Vorlauf als im Finale der schnellste von 48 Teilnehmer aus verschiedensten Ländern.

Tolle Angebote von Buffa Sonnenbrillen
Montag – Freitag 9:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 14:00 Uhr
Tel. +43 463 511 276
Auf Euer Kommen freut sich die gesamte Albatros Jugend.
Rudersportliche Grüße,
Lorenz, Bernhard und Fabian
PS: Das Fest dient unter anderem, um Euch offiziell die neue Terrasse vorzustellen!
Grillerei 6 August 2021
Am Freitag den 06. August ab 17 Uhr wird eine kleine Variante des Sommerfests am Vereinsgelände stattfinden. Es wird für Euch gegrillt, ausgeschenkt, zur beschwingter Musik getanzt und Ihr könnt unsere neu renovierte Terrasse genießen.
|
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation haben wir ein eigenes Hygienekonzept. Hierzu ist es notwendig, dass alle Gäste einen Nachweis im Sinne der 3-G Richtlinie (Genesen, Getestet, Geimpft) am Gelände vorweisen können und sich am Eingang verpflichtend registrieren.
Zusätzlich bitten wir Euch, dass Ihr uns vorab über die Mailadresse rudern.albatros@gmail.com Bescheid gebt, ob Ihr mit dabei seid.
Auf Euer Kommen freut sich die gesamte Albatros Jugend.
Rudersportliche Grüße,
Lorenz, Bernhard und Fabian
PS: Das Fest dient unter anderem, um Euch offiziell die neue Terrasse vorzustellen!
Das Albatros Jugend Team sucht Nachwuchs!
Bei uns ist das Jugendrudern ein wichtiger Teil des Vereins und da es eine zentrale Rolle spielt hat unser Trainer Rudy van Bruggen kurz zusammengefasst wie das Training für die Jugendlichen momentan ausschaut.
Aktivgruppe
Jugendliche (normalerweise ab 12 Jahren) haben Ihre ersten Rudererlebnisse in der Aktivgruppen und das Training findet drei Mal pro Woche statt. Betreut wird diese Gruppe von Katja Salzer und mir, Rudy van Bruggen. Katja bringt nicht nur die ersten Schläge bei, sondern auch Ein- und Austeigen ins Boot sowie Bootspflege. Ziel der Aktivgruppe ist es dass sich alle wohl fühlen und dass die sportliche Basis erlernt wird (Ausdauer und Krafttraining, Rudertechnik und Gruppendynamik). Um dies zu erreichen bieten wir unterschiedliche Aktivitäten an, wie z.B. rudern in verschiedenen Booten, laufen, wandern, schwimmen, Bewegungspiele und Übungen um Verletzungen vorzubeugen. In der Aktivgruppe geht es darum Spaß am Sport zu entwickeln.
|
Leistungsgruppe
Wenn die Jugendlichen dann soweit sind um bei Regatten teilzunehmen, dann kommen sie in die Leistungsgruppe die von Leni Schönthaler betreut wird. In dieser Gruppe, die fast jeden Tag trainiert, wird besonderes Augenmerk auf Ausdauer, Krafttraining, Verbesserung der Technik, sowie die Entwicklung mentaler Stärke gelegt.
Kärntner Kader
Verlockend für die Jungruderer ist die Teilnahme an nationalen und internationalen Regatten und unsere besten Jugendlichen treten dem Kärntner Kader bei das von der Deutschen Landestrainerin Anna Götz mitbetreut wird. Sie selektiert die besten Ruderer aus Kärnten für die Teilnahme an internationalen Events wie den Coupe de La Jeunesse, EM oder eventuell auch zur WM.
Dieses Jahr haben wir wieder eine größere Junior A (unter 19) Mannschaft und wir erwarten dass unsere Jugendlichen bei den Kärntner und Österreichischen Meisterschaften wieder vorne mit dabei sind.
Wenn Sie Jugendliche im Alter von 12 oder 13 Jahren kennen die eine sportliche Karriere beim Albatros interessieren könnte, bitte kontaktieren Sie uns, wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Schnupperkurs-Anmeldung bitte an Katja Salzer tel 0664 2076649.
Wasserwoche Ruderverein Albatros 2.- 6. August 2021
Auch dieses Jahr organisieren wir wieder eine Wasserwoche beim RV Albatros und, wie schon in den letzten Jahren, wird es sicherlich lustig werden. Alle unsere jungen Ruderer im Alter von 12 und 13 Jahren. sind herzlich eingeladen, sowie (noch-)nicht Mitglieder die eventuell Mitglied werden wollen.
|
Wir werden rudern, schwimmen, baden, laufen und Spiele spielen. Voraussetzung ist dass man schwimmen kann, und das man Spaß an Bewegung hat. Nicht-Mitglieder zahlen nur 40 Euro für die ganze Woche (bitte am Montag bar bezahlen).
Wann? 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr vom Montag 2. bis Freitag 6. August
Wo? Friedelstrand 11, Klagenfurt
Bitte bei Rudy van Bruggen anmelden (0680 23 77 900) da es nur eine beschränkte Anzahl von Plätzen gibt. First come, first serve
Wichtig, bitte mitbringen: Ersatzkleidung, Wasserflasche, Badekleidung und Hut. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
Wochenplan Rudergruppen Sommer (gültig bis Anfang September 2021)
Ausserhalb der am Plan (siehe unten) angegebenen Zeiten am Wochenplan können alle Ruderboote als per Bootseinteilung (Liste siehe Aushang beim Verein) verwendet werden. Der Wochenplan Winter wird Anfang September bekannt gemacht.
Neue Regelung für Rudern ab 19. Mai 2021
Die mit 19. Mai 00.00 Uhr in Kraft tretende neue Verordnung bringt Öffnungen in allen Bereichen mit sich.
Für den Sport bedeutet dies wie folgt:
- Das Betreten von Sportstätten zum Zweck der Ausübung von Sport ist zulässig
- An öffentlichen Orten ist Sport mit bis zu 10 Personen aus unterschiedlichen Haushalten, zzgl. 10 Minderjährigen möglich. Während der Sportausübung darf der Mindestabstand unterschritten werden und es muss keine Maske getragen werden. Hier weiterlesen …
Exklusives Angebot für die Mitglieder des RV Albatros
JOLsport Klagenfurt bietet für die Mitglieder des RV Albatros -15% auf die gesamte JOLsport-Kollektion und Laufschuhe von Scott. Aktion gültig von 08. bis 19. Juni 2021 (Vatertag ist bald!) und nur für Mitglieder des RV Albatros.
JOLsport hat Interesse gezeigt dass Sie uns eventuell sponsern wenn wir viel einkaufen!
JOLsport Klagenfurt, Feldkirchnerstraße 117, 9020 Klagenfurt, mobil: +43 680 13 34 340 www.jol.at Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9-12 und 14-18 Uhr, Samstag 9-13 Uhr.
Tolle Angebote von Buffa Sonnenbrillen
Montag – Freitag 9:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 14:00 Uhr
Tel. +43 463 511 276
Servus TV und der ORF beim Albatros
Wer die Sendung ‚Sport und Talk aus dem Hangar 7‘ auf Servus TV am Montag, 12. April versäumt hat, hier geht’s zur Mediathek Servus TV (unser Beitrag beginnt bei 02:57)
Und am Donnerstag, 15 April wurde ein Beitrag im ORF Wetter mit dem Titel ‚Anrudern am Wörthersee‚ mit Interviews von Jugendlichen und der Trainerin Leni gezeigt
17 April 2021 – die Haussanierung hat begonnen!




Neue Regelung für Rudern ab 8. Februar 2021
Ab 8. Februar gilt eine neue Verordnung mit der Abstandsbeschränkung von 2 Meter. Sport Austria (BSO) hat folgende Auslegung speziell auf das Rudern zugesandt:
Die aktuelle Verordnung kennt Ausnahmen von der 2 Meter-Regel für folgende Personen:
- gleicher Haushalt (Anzahl theoretisch unbeschränkt)
- einzelnen engsten Angehörigen (ein Haushalt und eine weitere Person)
- einzelnen wichtigen Bezugspersonen, mit denen in der Regel mehrmals wöchentlich physischer oder nicht physischer Kontakt gepflegt wird (ein Haushalt und eine weitere Person)
D.h. ein Brüderpaar, auch wenn sie nicht zusammenwohnen, darf gemeinsam rudern (Punkt 2).
Auch ein „Ruderpaar“, das weder verwandt ist noch gemeinsam wohnt, darf gemeinsam rudern, denn ein Trainingspartner ist wohl als wichtige Bezugsperson, mit der man mehrmals wöchentlich Kontakt hat, zu werten (Punkt 3).
Somit sind Zweier zurzeit auf jeden Fall möglich. Größere Boote (z.B. Vierer) nur, wenn es sich um Personen aus einem Haushalt und eben eine Haushaltsfremde Person handelt (Punkt 3).
Rudern im Zweier ist somit ab 8. Februar möglich.
Februar 2021
„Schreibwerkstatt“ für RuderReport
Hast Du eine Idee für einen Beitrag, einen Vorschlag für ein Interview, einen Kommentar oder Bildcollage für den nächsten Ruder·Report des ÖRV?
Die Redaktion des Ruder·Reports kontaktierte uns um sich für unser Interesse und Mitgestaltung des letzten Reports zu bedanken. Sie laden uns auch herzlich dazu ein den Ruder·Report 2021 mit unseren Inputs wieder zu unterstützen, um weitere abwechslungsreiche und spannend zu lesende Beiträge publizieren zu können.
Wenn Du eine Idee für einen Beitrag, einen Vorschlag für ein Interview, einen Kommentar oder eine Bildcollage hast, die Redaktion hat einen Leitfaden „Schreibwerkstatt“ zusammengestellt (Details hier). Mit diesem Leitfaden möchten Sie uns einige Tipps und Tricks für unseren Beitrag im Ruder·Report geben, damit das Verbandsmagazin noch spannender und ansprechender wird.
Wir bedanken uns bereits jetzt herzlich für euer Engagement und eure Beiträge. Nur durch viele interessante Geschichten lebt der Ruder·Report und bildet die Vielfältigkeit unserer Sportart ab.
Viel Freude beim Schreiben!
Februar 2021